Unproblematisch und vollkommen ausgereift ist die Technik bis heute nicht:
Unter anderem hat man herausgefunden, dass der Ort, an dem das PCM in dem Textil untergebracht ist, bzw. die Entfernung zum Körper eine entscheidende Rolle spielt. Ist das PCM weit vom Körper entfernt, dann erreicht nur ein kleiner Teil der freigesetzten Energie den Körper. Sind die Materialien hingegen sehr nah am Körper, gibt es nur wenige oder keine Temperaturschwankungen. Mit anderen Worten: Die Energie kann zwar gespeichert aber nicht mehr an den Körper zurückgegeben werden, wenn sich der Inhalt erst einmal verflüssigt hat. Im Extremfall fängt man an zu Schwitzen, durch die Verdampfung des Schweißes, die gleichzeitig anfängt, regelt der Körper selber die Temperatur. Folglich sinkt die Durchschnittstemperatur der Haut. Das PCM fängt nun an Energie freizusetzen und würde den Körper überhitzen. Es entsteht also genau das Gegenteil von dem was beabsichtigt war.
Außerdem können die PCM`s bei zu körpernahem Tragen ein unangenehmes kaltes Gefühl auf der Haut verursachen.
Außerdem wird das PCM oft unüberlegt eingesetzt. So wird selten an den Temperaturspielraum in dem die PCM´s agieren gedacht. Eine Jacke kann heutzutage noch nicht gleichzeitig bei –20° wärmen und bei +30° C kühlen.
Das größte Problem liegt aber noch im zu schnellen Phasenwechsel der PCM´s. In der Natur (beim Menschen) dauert es relativ lange bis der Körper zu schwitzen anfängt (bis zu 15 Minuten). Die PCM´s hingegen brauchen für den Übergang von flüssiger Form in einen festen Zustand nur wenige Sekunden.
Ein Vorteil dagegen ist die erstaunliche Entdeckung das die flüssigen Kapseln einen geringeren Wärmewiderstand haben als die festen Kapseln. Daraus resultiert, das wenn die Kapseln flüssig sind, die Wärmeabgabefähigkeit stärker ist als bei festen Kapseln. Wie dieser Effekt zustande kommt, kann nicht eindeutig gesagt werden. Klar ist jedoch, das dieser Effekt dem Träger einen gewissen Komfort liefert.
Ähnliche Kapseln werden zu kosmetischen Zwecken (Aromatherapie) eingesetzt.
|